Postkarten aus aller Welt – wir füllen den UNESCO-Schriftzug!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir, die 10 A und 10 D, waren auf Abschlussfahrt auf Norderney – mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Dort hatten wir eine Idee, die wir gemeinsam mit euch umsetzen wollen:
✉️ Schickt uns in den Sommerferien eine Postkarte von eurem Urlaubsort,
wenn ihr euch in der Nähe eines UNESCO-Weltnaturerbes oder UNESCO-Weltkulturerbes aufhaltet! Egal, ob ihr durch Deutschland reist oder andere Länder erkundet: Es gibt über 1.100 UNESCO-Welterbestätten weltweit und bestimmt eine in eurer Nähe!
🎯 Unser Ziel:
Wir wollen den UNESCO-Schriftzug auf unserer riesigen Schulplane mit euren echten Postkarten füllen – als sichtbares Zeichen für:
✅ globale Verantwortung
✅ kulturelle Vielfalt
✅ Schutz unserer Natur
🗺️ Beispiel gefällig?
Die 10. Klassen schicken ihre erste Postkarte von Norderney:
„Grüße vom UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer! Täglich verändert sich hier durch Ebbe und Flut die Landschaft – ein faszinierendes Naturphänomen. Millionen Zugvögel, Robben und seltene Pflanzen finden hier einen geschützten Lebensraum. Ein echtes Naturwunder!“
📮 So machst du mit:
- Besuche in den Ferien eine UNESCO-Stätte (Tipp: Liste der Welterbestätten findest du hier.)
- Kaufe eine schöne Postkarte.
- Schreibe ein paar Infos zur Stätte & deinen Namen.
- Schick sie an:
Theodor-Körner-Schule
z. Hd. „UNESCO-Postkartenaktion“
Keilstraße 42-48
44879 Bochum
💪🏼 Mach mit – jede Postkarte zählt!