Arbeitsgemeinschaften
Im Freizeitbereich können die Schülerinnen und Schüler zwischen zahlreichen AGs aus den Bereichen Kreativität, Sport und Spiel, Medien, Bühnentechnik, Sprachen, Naturwissenschaften und soziales Engagement wählen, in denen alle Interessenten der entsprechend ausgewiesenen Jahrgangsstufen willkommen sind.
Ein wesentliches pädagogisches Prinzip der Arbeitsgemeinschaften ist das gemeinsame Lernen. Viele AGs sind jahrgangsübergreifend konzipiert, sodass Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Altersstufen sich kennen lernen und von ihren jeweiligen Erfahrungen und Kompetenzen profitieren können.
Überblick über das Angebot an Arbeitsgemeinschaften im 1. Halbjahr 2025/2026
AG-Angebot im ersten Halbjahr des Schuljahres 2025/26
Kreativität
|
|||||||||||||
Kleines Ensemble | 5 – Q1 | BEH | im Wechsel: Mi, Do 13:25-15:00 | 203 | |||||||||
Mittel- und Oberstufenchor | 7-Q1 | BEH | Mi, 15:00-15:45 | 203 | |||||||||
Theater | 5 | BER/Literaturkurs Q1 | Mo, 13:20-14:15 | Aula/PZ | |||||||||
Theater | 5 | GRW[1] | Di, 13:20-14:15 | Aula/PZ | |||||||||
Theater | 6 | BER[2] | Mi, 13:20-14:15 | Aula/PZ | |||||||||
Theater | 7 | BER[3] | Mi, 13:20-14:15 | Aula/PZ | |||||||||
Theater | 7 | GRW[4] | Fr, 13:25-15:00 | Aula/PZ | |||||||||
Theater | 8 | BAS | Do, 13:25-14:10 | Aula/PZ | |||||||||
Eisenbahnmuseum | 5 – Q1 | SNM | Mo, 13:15 – 14:00 | 110 | |||||||||
„Irgendwas mit Medien“ | 5 – Q1 | WEI | Mi, 15:00-16:30 | 213, 215 | |||||||||
Kunst-AG „Bären“ | 5 – Q1 | BAN | Mi, Do, 13:45-15:15 | 01 | |||||||||
Musical | 5-7 | STC | Do, 13:20 – 14:15 | Aula | |||||||||
Bühnentechnik | 8-Q1 | GRW/ROE | nach Vereinbarung | n.V. | |||||||||
Theaterscouts | 10-Q1 | KRZ | nach Vereinbarung | n.V. | |||||||||
Sport und Spiel
|
|||||||||||||
Badminton | 5-Q1 | DRE[5] | Fr, 16:00-18:00 | TH1-3 | |||||||||
Fechten | 5 – 6 | Schwarzer | Termine folgen | Turnhalle MCS | |||||||||
Volleyball | 5 – 7 | Ritter | Termine folgen | TH | |||||||||
Sporthelfer | 10 | ZIE | ab November | ||||||||||
Tanzen | 8 – Q1 | Gersching |
Di 19:00 – 21.00
|
Aula / PZ | |||||||||
Sprachliche Gestaltung
|
|||||||||||||
Cambridge | 10 – Q1 | ZIE | Mo 15:15 – 16:45 | 001 | |||||||||
DELF A1/A2 | 8-10 | RIS | nach Vereinbarung | 515 | |||||||||
DELE A2/B1 | EF-Q1 | RIS | nach Vereinbarung | 515 | |||||||||
DELF A1-B2 | 8-EF | KUN | Di 13:25 – 14:55 | S515 | |||||||||
DELF A1/A2 | 8-10 | RIS | nach Vereinbarungen | S516 | |||||||||
Naturwissenschaften
|
|||||||||||||
Hier kommen bald neue Angebote! | |||||||||||||
Soziales Engagement
|
|||||||||||||
Buch-AG |
5 und 7 |
LOE |
Mo, 13:15-14:00 |
107 |
|||||||||
Medienscouts |
8-10 |
FAU/ROE |
Mo, 13:25 |
01 |
|||||||||
UNESCO |
5-Q1 |
KES/FLD |
nach Vereinbarung |
S535 |
|||||||||
Erasmus+-AG |
8-EF |
PLO |
nach Vereinbarung |
S527 |
|||||||||
Ausbildung Streitschlichter |
8 |
EDL |
Mi, 13:15-14:00 |
105 |
|||||||||
Schule mit Courage |
|
ENN |
nach Vereinbarung |
n.V. |
|||||||||
Fairtrade-AG |
EF – Q1 |
KRZ |
Mo, 2. große Pause |
S517 |
|||||||||
Arco Iris |
7- Q1 |
BAS/KRZ |
nach Vereinbarung |
106 |
|||||||||
Humanitäre Schule |
10 – Q1 |
WNK |
nach Vereinbarung |
n.V. |
|||||||||
Acker-AG |
6 |
WES |
Di, 13.15 |
Schulgarten |
|||||||||
[1] Die AG wird von den Schülerinnen Skadi Kaufmann und Elli Oltmann mit der Unterstützung von Herrn Grunwald geleitet.
[2] Die AG wird von der Schülerin Mia Wichtermann und dem Schüler Ben Racherbäumer mit der Unterstützung von Frau Berndt geleitet.
[3] Die AG wird von den Schülerinnen Valeria Becker, Muriel Klein und Roya Schneider mit der Unterstützung von Frau Berndt geleitet.
[4] Die AG wird von Anna Stöhr und Henri Krasberg (Abiturjahrgang 2025) mit der Unterstützung von Herrn Grunwald geleitet.
[5] Herr Dreier ist Ansprechpartner, Vivien Hillerich und Jan-David Völxen leiten die AG als Ehemalige.