Am 7. November 2025 begeisterte das ArtEnsemble Bochum die Schüler der Jahrgangsstufe 10 der Theodor-Körner-Schule mit der Aufführung von „Beyond the Lines“. Die Inszenierung thematisierte Antisemitismus und anti-muslimischen Rassismus und regte zum Nachdenken über Vorurteile an.
Susanne Hocke und Jürgen Larys beeindruckten durch ihre emotionale Darstellung. Originaltöne von Opfern von Gewalt- und Rassismuserfahrungen wurden geschickt in die Bühnenhandlung eingebunden und verliehen der Aufführung eine zusätzliche Authentizität. Das minimalistische Bühnenbild, in dem z.B. Kieselsteine die Opfer von Hanau symbolisierten, erinnerte eindringlich an die Folgen von Rassismus und verstärkte die Botschaft der Inszenierung.
Nach der Vorstellung gab es die Möglichkeit für Fragen und Diskussionen.
