Tag 1: Warten in Warschau
26.02.2023: Heute um 19 Uhr sollten unsere slowenischen Gäste endlich in Düsseldorf landen. Der günstigste Flug ging damals bei der Buchung als Gabelflug über Warschau und dort kam es leider zu einer Verspätung. Deshalb nahmen wir unsere lieben Gäste auch mit Verspätung in Empfang.
Tag 2: Kennenlernen in Bochum
27.02.2023: Wir begannen mit einem gemeinsamen Frühstück und der Begrüßung unserer Gäste in Raum 209. Der heutige Tag stand unter dem Motto „Kennenlernen“. Danach erkundeten wir zunächst die unmittelbare Schulumgebung und spazierten bei bestem Wetter entlang der Ruhr zum Eisenbahnmuseum. Wir fuhren dann in die Bochumer Innenstadt, in der die Schüler*innen in Kleingruppen ihre Gastgeberstadt kennenlernen konnten.
Tag 3: Distanzunterricht
28.02.2023: Heute war eigentlich ein normaler Schultag geplant. Aufgrund des Streiks musste allerdings umgeplant werden, sodass die Austauschschüler*innen den digitalen Schultag in ihrer Gastfamilie verbrachten. Frau Plonka und Herr Scheidgen besuchten mit Herrn Banfi und Frau Zota das Gasometer in Oberhausen sowie das Tetraeder in Bottrop. Den Nachmittag ließ man dann zusammen beim Bowling ausklingen.
Tag 4: Ausflug nach Köln:
01.03.2023: Nach einer enormen Verspätung der Deutschen Bahn wurde zunächst der Kölner Dom bestiegen und die wunderbare Aussicht bei strahlendem Sonnenschein genossen. Die Schüler*innen erkundeten dann in Kleingruppen mittels einer App die Stadt. Dabei bestand am Ende die Möglichkeit das Schokoladenmuseum zu besuchen.
Tag 5: Ausflug ins Bergbaumuseum und gemeinsames Abendessen
02.03.2023: Nach den ersten beiden Unterrichtsstunden fuhren wir gemeinsam zum Deutschen Bergbaumuseum, um dort an einer Grubenführung teilzunehmen. Viele Schüler*innen verbrachten danach den Nachmittag in der Bochumer Innenstadt. Abends trafen wir uns in der Schule, um gemeinsam zu essen und den „Raum der Begegnung“ mit unseren Fingerabdrücken zu gestalten. Die Schüler*innen brachten viele leckere Köstlichkeiten mit, sodass man sich an einem reichhaltigen Buffet bedienen konnte.
Tag 6: Streik und Ausflug zur Zeche Zollverein:
03.03.2023: Durch einen weiteren Streik mussten wir ein weiteres Mal umplanen und so trafen wir uns nach der zweiten Stunde, um über Essen und Gelsenkirchen mit der S-Bahn zur Zeche Zollverein zu fahren, auf der wir Führungen gebucht hatten. Viele Schüler*innen verbrachten danach noch Zeit in der Essener Innenstadt und abends trafen sich Kleingruppen im Bermudadreieck, während Frau Heidrich, Frau Plonka und Herr Scheidgen sich bei einem gemütlichen Abendessen von Herrn Banfi und Frau Zota verabschiedeten.