Am 07.06. fand in der Aula eine Informationsveranstaltung für Eltern der Jahrgangsstufe 6 statt.
Durch Smartphones und Messenger wie WhatsApp oder Signal sind Kommunikation und Austausch in der Familie, aber vor allem auch zwischen Jugendlichen einfacher und präsenter denn je. Der schnelle, digitale Austausch bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Aus diesem Grund hatte die vom Digitalisierungsbeauftragten Herrn Röper und dem Klassenpflegschaftsvorsitzenden Herrn Wehland (6C) organisierte Veranstaltung das Thema „Digitales Zusammenleben – Smartphones, Messenger & Co.“. Die hierzu eingeladene Referentin Bianca Patzschke (Landesanstalt für Medien NRW) gab gezielte Tipps für Eltern, z.B. für den Umgang mit Gruppenchats, Cybermobbing und Bildern und stellte hierzu weiterführendes Informationsmaterial für die Anwesenden zur Verfügung.
Die TKS plant, in Zukunft regelmäßig ähnliche Veranstaltungen für Eltern in Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Medien NRW anzubieten.