Samstag, 01.06.2024, ab 18.00 Uhr

Programm-Übersicht

 18.15 Uhr

Szenen aus „TKS – Das Musical!“

Musical-AG Jgst. 5-7 (Leon Enste)

ca. 18.45 Uhr Märchen modern – „Schneewittchen“

Theater-AG Jgst. 5, Literatur-GK Q1 (Katja Berndt)

ca. 19.00 Uhr „Wonderful World“ (Sam Cook)

„Take Me Home Country Roads” (John Denver)

Grundkurs Musik Q1 & Chor (Meike Behrenbeck)

ca. 19.15 Uhr Märchen modern – „Dornröschen“

Theater-AG Jgst. 5, Literatur-GK Q1 (Katja Berndt)

ca. 19.30 Uhr Märchen modern – „Der Zauberer von Oz“

Theater-AG Jgst. 5, Literatur-GK Q1 (Katja Berndt)

ca. 19.45 Uhr „California Dreaming“ (The Mamas and the Papas)

„Those Were the Days” (Gene Raskin)

Chor (Meike Behrenbeck)

ca. 20.00 Uhr Ronja Räubertochter

Theater-AG Jgst. 6

Leitung: Güneş Akkaya, Lisa Gillißen, Alisha Ketteler, Tuana Șimșek (alle Q1)

(Katja Berndt & Karsten Grunwald)

ca. 20.30 Uhr „Waterfall“ (Michael Schulte)

Klassenband 5b (Leon Enste)

„Voir sur ton chemin“ (Christophe Barratier)

Klassenband 5a (Leon Enste)

„Lose Yourself“ (Eminem)

Klassenband 6d (Leon Enste)

ca. 20.45 Uhr „Merry-Go-Round of Life“ (Joe Hisaishi)

„Fiddler on the Roof” (Sheldon Harnick/Jerry Bock)

„Max” (Paulo Conte)

Kleines Ensemble (Meike Behrenbeck)

ca. 20.55 Uhr „Nina” (Giovanni Battista Pergolesi)

„Rondo No. 2” (Auguste Tolbecque)

Roya Schneider (Cello) & Meike Behrenbeck (Klavier)

ca. 21.10 Uhr „Jeopardy Theme” (Merv Griffin)

„La Valse d’Amelie“ (Yann Thiersen)

„Comptine d’un autre été“ (Yann Thiersen)

Kleines Ensemble (Meike Behrenbeck)

ca. 21.30 Uhr Eugene is Dead

Singer Songwriter aus Bochum und Band

 

im Lokschuppen Ausstellung „Modedesign“

Differenzierungskurs Grafik/Gestaltung/Design Jgst. 10 (Roman Brehm)

 

Eintrittspreise: Es gelten die Eintrittspreise der ExtraSchicht, da die Ruhr Tourismus GmbH Träger der Veranstaltung ist und nicht das Eisenbahnmuseum!

 

Extraschicht 2024 – Programm als pdf